Obstbaumveredelung im Fruhjahr: Wie Sie Obstbaume richtig veredeln konnen

by allerleiauswaldundwiese

Obstbaumveredelung im Frühjahr⁚ Wie Sie Obstbäume richtig veredeln können

Die Obstbaumveredelung ist eine wichtige Methode, um Obstbäume zu vermehren und ihre Eigenschaften zu verbessern.​ Im Frühjahr ist die beste Zeit für die Veredelung, da die Bäume zu dieser Zeit aktiv wachsen und die Wunden schnell heilen können.​

Warum Obstbäume veredeln?​

Die Veredelung von Obstbäumen hat mehrere Vorteile. Sie ermöglicht es, bestimmte gewünschte Eigenschaften wie Fruchtqualität, Krankheitsresistenz und Wachstumsstärke zu erhalten oder zu verbessern.​ Durch die Veredelung können auch neue Sorten geschaffen werden, die bestimmte Merkmale kombinieren.​

Welche Veredelungstechniken gibt es?​

Es gibt verschiedene Veredelungstechniken, die angewendet werden können. Die gebräuchlichsten Methoden sind die Kopulation und die Okulation.​

Kopulation⁚

Bei der Kopulation werden ein Trieb (Scion) von der gewünschten Sorte und ein Unterlage (Rootstock) miteinander verbunden. Dafür werden beide Teile in einem Winkel von etwa 45 Grad geschnitten und dann mit Bast oder speziellem Veredelungsband fixiert. Diese Methode wird bei Obstbäumen wie Äpfeln und Birnen angewendet.​

Okulation⁚

Die Okulation ist eine andere verbreitete Veredelungsmethode, bei der ein Auge (Bud) von der gewünschten Sorte auf den Unterlage gepfropft wird.​ Dafür wird ein T-förmiger Schnitt in die Rinde des Unterlage gemacht und das Auge wird dort eingesetzt.​ Anschließend wird es mit Bast oder Veredelungsband fixiert.​ Diese Methode wird häufig bei Steinobstbäumen wie Kirschen und Pflaumen verwendet.

Wie veredelt man Obstbäume im Frühjahr?​

Die Veredelung von Obstbäumen im Frühjahr erfordert sorgfältige Vorbereitung und Durchführung.​ Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten⁚

  1. Wählen Sie gesunde und kräftige Unterlagen aus.​ Diese sollten gut bewurzelt und frei von Krankheiten sein.​
  2. Wählen Sie gesunde und kräftige Triebe oder Augen von der gewünschten Sorte aus.
  3. Schneiden Sie die Triebe oder Augen ab und bewahren Sie sie bis zur Veredelung in einem feuchten Tuch oder in Wasser auf, um ein Austrocknen zu verhindern.​
  4. Schneiden Sie die Unterlage so vor, dass sie zum gewählten Veredelungsverfahren passt.
  5. Verbinden Sie den Scion oder das Auge mit der Unterlage und fixieren Sie es mit Bast oder Veredelungsband.​
  6. Achten Sie darauf, dass die Verbindung fest ist, aber nicht zu eng, um eine ausreichende Nährstoff- und Wasserversorgung zu gewährleisten.​
  7. Decken Sie die Veredelungsstelle mit Wachs oder Veredelungslack ab, um sie vor Krankheiten und Austrocknung zu schützen.

Nach der Veredelung ist es wichtig, die Bäume regelmäßig zu überprüfen und eventuell auftretende Wasserschosse oder unerwünschte Triebe zu entfernen, um das Wachstum der gewünschten Sorte zu fördern.​

Fazit

Die Obstbaumveredelung im Frühjahr ist eine effektive Methode, um Obstbäume zu vermehren und ihre Eigenschaften zu verbessern.​ Durch die richtige Auswahl der Veredelungstechnik und die sorgfältige Durchführung können Sie gesunde und ertragreiche Bäume heranziehen.​ Es ist ratsam, sich vor der Veredelung ausführlich über die jeweilige Methode zu informieren oder einen erfahrenen Obstbauexperten um Rat zu fragen.

You may also like