Zwiebelgewachse fur den Schattendasein: Blutenfreude auch ohne viel Sonne

by allerleiauswaldundwiese

Zwiebelgewächse für den Schattendasein⁚ Blütenfreude auch ohne viel Sonne

Wenn Sie einen schattigen Garten oder Balkon haben‚ müssen Sie nicht auf schöne Blumen verzichten. Es gibt eine Vielzahl von Zwiebelgewächsen‚ die auch ohne viel Sonne wachsen und blühen können.​ In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige dieser Pflanzen vor und geben Ihnen Tipps zur Pflege.​

1.​ Schneeglöckchen (Galanthus)

Die Schneeglöckchen sind eine der ersten Blumen‚ die im Frühling blühen.​ Sie sind bekannt für ihre weißen‚ glockenförmigen Blüten.​ Schneeglöckchen bevorzugen halbschattige bis schattige Standorte und gedeihen gut unter Bäumen oder Sträuchern.​ Sie benötigen eine gut durchlässige Erde und sollten regelmäßig gegossen werden.​

2.​ Winterlinge (Eranthis)

Die Winterlinge sind ebenfalls Frühblüher und blühen bereits im Februar.​ Sie haben gelbe‚ sternförmige Blüten und sind sehr anspruchslos.​ Winterlinge können sowohl im Schatten als auch in der Sonne wachsen.​ Sie bevorzugen einen humusreichen Boden und sollten regelmäßig gegossen werden.

3. Krokusse (Crocus)

Die Krokusse sind ebenfalls Frühblüher und blühen in verschiedenen Farben wie lila‚ gelb oder weiß.​ Sie bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort‚ können aber auch im Schatten wachsen. Krokusse benötigen eine gut durchlässige Erde und sollten regelmäßig gegossen werden.​

4. Schachbrettblume (Fritillaria meleagris)

Die Schachbrettblume ist eine auffällige Blume mit kariertem Muster auf den Blütenblättern.​ Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht gut unter Bäumen oder Sträuchern.​ Die Schachbrettblume benötigt einen feuchten Boden und sollte regelmäßig gegossen werden.​

5.​ Waldanemone (Anemone nemorosa)

Die Waldanemone ist eine zarte Blume mit weißen oder rosa Blüten; Sie bevorzugt schattige Standorte und gedeiht gut unter Bäumen oder Sträuchern.​ Die Waldanemone benötigt einen feuchten Boden und sollte regelmäßig gegossen werden.​

6.​ Elfenblume (Epimedium)

Die Elfenblume ist eine hübsche Blume mit zarten Blüten in verschiedenen Farben wie weiß‚ rosa oder gelb.​ Sie bevorzugt schattige Standorte und gedeiht gut unter Bäumen oder Sträuchern.​ Die Elfenblume benötigt einen feuchten Boden und sollte regelmäßig gegossen werden.​

7.​ Lerchensporn (Corydalis)

Der Lerchensporn ist eine auffällige Blume mit blauen oder violetten Blüten. Er bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht gut unter Bäumen oder Sträuchern.​ Der Lerchensporn benötigt einen feuchten Boden und sollte regelmäßig gegossen werden.​

Alle diese Zwiebelgewächse sind eine wunderbare Möglichkeit‚ auch in schattigen Bereichen des Gartens oder des Balkons Blumen zu pflanzen.​ Achten Sie darauf‚ dass der Boden gut durchlässig ist und regelmäßig gegossen wird‚ um optimale Bedingungen für das Wachstum und die Blüte der Pflanzen zu schaffen.​

You may also like